Santa Cruz de Tenerife -
Auditorio Adan Martin






Die Geschichte
Das "Auditorio de Tenerife" hatte eine langwierige Geburt zu überstehen, denn von der Idee bis zum Tage der Eröffnung vergingen 30 Jahre. Doch man schaffte es, das Angenehme mit dem Nützlichen zu verbinden. Man riss eine alte hässliche Öl-Raffinerie ab und baute darauf das Meisterwerk "Auditorio de Tenerife", und man machte aus der daneben liegenden Müllkippe einen wunderschönen Park. Das über 150 Jahre alte "Teatro Guimerá" hatte ausgedient. Jetzt bekam das hervorragende Teneriffa-Sinfonieorchester eine angemessene Spielstätte, und man installierte sozusagen als Beigabe noch eine eigene Tanzgruppe.
Akustik und Landschaft

Moderne und Geschichte:
Auditorio de Tenerife und Castillo San Juan
Auditorio de Tenerife und Castillo San Juan

Direkt neben dem
Parque Maritimo Cesar Manrique
befindet sich das Auditorio Adan Martin
Parque Maritimo Cesar Manrique
befindet sich das Auditorio Adan Martin
Doch Konzerthaus ist nur ein Teil der Möglichkeiten, die man hier vorfindet: Es ist auch zu einem beliebten Kongresszentrum geworden, von dem selbst Bill Clinton überschwänglich schwärmte. Und erst der spanische Kronprinz Felipe, der immer wieder als Besucher großer Opernaufführungen gesehen wird.
Wer es möglich machen kann, sollte seinen Teneriffa-Urlaub mit einem Konzert oder einer Opernaufführung krönen: Vom Strand zur Oper sind es nur einige Kilometer, um den Ohren und den Sinnen einmalige kulturelle Momente zu bescheren.



Auditorio de Tenerife Adan Martin
