Tour 1: Panoramafahrt ins Hochgebirge

Autopista del Sur -
Abfahrt Arafo - Arafo -
Esperanzawald - Izaña -
El Portillo - La Orotava -
Santa Ursula - La Matanza -
El Sauzal - Autopista del Norte - Autopista del Sur
Dauer: ca. 6 - 8 Stunden


Ausgehend von der doch recht kargen Vegetation an der Küste wird es immer grüner. Rechts und links der Straße wird Landwirtschaft auf Terrassenfeldern betrieben. Ein Schwerpunkt in dieser Gegend ist der Weinanbau.

Weiter bergwärts werden die ersten Ausläufer des Esperanzawaldes erreicht. Dieser ausgedehnte Kiefernwald bedeckt die Osthänge des Teidemassivs und wird wirtschaftlich genutzt. Sogar inmitten des Waldes blüht an den Straßenrändern der Goldmohn. Einige Kilometer weiter trifft man dann auf die von Nordosten aus La Laguna über La Esperanza heraufführende Panoramastraße C824. Nach links geht es dann weiter bergauf in Richtung Teide. Rechts bieten sich die ersten atemberaubenden Ausblicke über die grüne Nordküste Teneriffas.
Früher oder später trifft man dann auf die fast immer vorhandene Passatwolke. Diese vereitelt je nach herrschender Wetterlage in Höhen zwischen 1200 und 1900 Metern dann jeden Ausblick auf die Nord- bzw. Südseite der Insel Teneriffa.

Über eine etwa 2100 Meter hoch gelegene Ebene gelangt man dann nach El Portillo.
Hier zweigt die Straße in den Teide-Nationalpark nach links ab. Der Parque Nacional de las Cañadas beginnt unmittelbar am Besucherzentrum. Die Cañadas sollen jedoch Ziel eines weiteren Ausflugs sein. Deshalb ist in El Portillo die nach rechts führende Straße C821 hinunter nach La Orotava zu benutzen.
Durch dichte Kiefernwälder gelangt man über diese von diversen Aussichtspunkten gesäumte Straße vorbei Rastplätzen nach Aguamansa. Wem der Hunger plagt, der kann hier in einem der Ausflugslokale eine Mittagsrast einlegen. Meist bietet sich von den Restaurantterrassen ein eindrucksvoller Blick über das üppig grüne Orotavatal. Nach erfolgter Stärkung fährt man dann nach La Orotava weiter. Diese herrlich gelegende Stadt ist jedoch ebenfalls einen extra Ausflug wert. Liebhabern typisch kanarischer Architektur mit ihren reich verzierten Holzbalkonen wird hier viel geboten.

Wie in vielen spanischen Orten ist das Zentrum mit Kirche und Rathaus besonders schön gepflegt und angelegt. Neben der Kirche mit ihrer maurisch anmutenden weißen Kuppel ist der Hang vor dem Ayuntamiento, dem Rathaus, mit vielen bei uns zu Hause nur im Blumentopf auf der Fensterbank gedeihenden Pflanzen reich bepflanzt. Neben verschiedenen Palmen- und Kakteenarten locken auch blühende Strelizien zur näheren Betrachtung. Über die breite 'Showtreppe' gelangt man hinauf zum Ayuntamiento.

Die Grünanlage inmitten von El Sauzal ist eine der schönsten auf der Insel. Hier sind die Einwohner des Ortes wohl mit ihrem ganzen Ehrgeiz am Werke gewesen.
Als weiteres Beispiel für die gärtnerische Phantasie der Bewohner kann die Anlage schräg gegenüber in Richtung Meer gelten. An einem steilen Hang wurde eine terrassenförmig angelegte Park- und Gartenlandschaft geschaffen. Die herrliche Panoramasicht über den Atlantik und die Nordküste Teneriffas begeistert immer wieder. Von hier aus wurde auch das Titelbild des ADAC-Reiseführers 'Teneriffa' aufgenommen.
Über teils sehr steile Gassen lassen sich dann weitere Teile des Ortes erkunden. Wenn man von der Straße unterhalb des Ortszentrums in Richtung Meer blickt, erstreckt sich unterhalb des Felsplateaus der Ortsteil Valle de los Angeles. Dort haben sich einige finanziell besser Gestellte ihren Traum vom Wohnen in einer herrlichen Landschaft mit Blick auf den Atlantik verwirklicht. Der Zugang zum Meer wurde hier jedoch leider verbaut.

Wer jetzt noch Lust und Zeit hat, kann noch das Weinmuseum nahe der Autobahnauffahrt 'El Sauzal' besuchen. Außer montags hat es von 11 bis 18 Uhr geöffnet.

Für den Rückweg in den sonnigen Süden Teneriffas wird wohl meist aus Zeitgründen die Autobahn genutzt. Besondere Aufmerksamkeit fordert die Bergabfahrt zwischen La Laguna und Santa Cruz, um die 'Connexion Autopista del Sur' nicht zu verpassen. Wer diese verfehlt, sollte in Santa Cruz bis hinunter ans Meer fahren, dort nach rechts über die an der Küste und den Hafenanlagen entlang führende Schnellstraße in Richtung Autopista del Sur.
Weitere Autotouren auf Teneriffa












