Mit der Seilbahn auf den Teide




Seit 1971 führt eine Seilbahn namens "Teleférico de Teide" hinauf zum Gipfel des Berges. Sie beginnt bei 2.356 Metern an der Landstrasse TF-21 und führt zu einer Bergstation auf 3.555 Metern Höhe. Zwei Kabinen mit großen Panoramafenstern fahren entgegengesetzt die Strecke von 2,5 Kilometern hinauf bzw. hinunter und schenken den Besuchern einen atemberaubenden Blick über die Bergwelt und die Nachbarinseln am Horizont. Die Fahrt dauert nur acht Minuten, ist aber wirklich beeindruckend.
Oben angekommen findet sich ein kleines Toilettenhäuschen und ein circa 0,5 Kilometer langer, mit flachen Steinen bepflasterter Wanderweg, der halb um den Berg bis zum Aussichtspunkt "Fortaleza" führt. Der Höhenunterschied von 1.200 Metern ist nun deutlich zu spüren, die dünnere Luft erschwert ein klein wenig das Atmen und einige Leute haben auch leichtes Herzklopfen. Der Aufenthalt ist auf eine Stunde begrenzt, dann geht es mit der Seilbahn wieder hinunter. Ein Aufstieg zum eigentlichen Gipfel wird nur mit vorheriger schriftlicher Erlaubnis gewährt. Eine Sondergenehmigung kann im Büro der Nationalparkverwaltung in Santa Cruz beantragt werden.
Route 11: von der Bergstation zum Mirador de la Fortaleza

Einstieg zum Wanderweg Nr. 11
zum Mirador de la Fortaleza
zum Mirador de la Fortaleza

Blick auf den Krater Caldera de las Cañadas
und das Observatorium Izaña
und das Observatorium Izaña

Blick zur Nachbarinsel Gran Canaria

Wanderweg Nr. 11 - manchmal get es auf
engem Pfad durch bizarr geformtes Vulkangestein
engem Pfad durch bizarr geformtes Vulkangestein

Viele Wanderer sind unterwegs zum
Aussichtspunkt Fortaleza
Aussichtspunkt Fortaleza

Blick zur Nordküste Teneriffas
Der Wanderweg von der Berghütte Altavista
Der Wanderweg von der Berghütte Altavista
Immer wieder bieten sich grandiose Ausblicke auf die Caldera de las Cañadas, den Bergrücken Cumbre Dorsal, das Observatorium Izaña und auch auf die Nachbarinsel Gran Canaria.
Vom Mirador de la Fortaleza bietet sich ein beeindruckender Blick über die rötlich-braunen Felsen des Fortaleza hinunter ins Orotava-Tal. Bei passendem Wetter liegen Los Realejos, Puerto de la Cruz, La Orotava und die gesamte Nordostküste bis hin zum Anagagebirge zu Füßen des Besuchers.
Route 12: von der Bergstation zum Mirador Pico Viejo

Wanderweg zum Mirador Pico Viejo

Blick in den Vulkankessel

Blick nach Süden -
am Meer ist der Montaña Roja zu sehen
am Meer ist der Montaña Roja zu sehen

Wanderweg zum Mirador Pico Viejo

Wanderweg zum Mirador Pico Viejo

Farbenvielfalt am Teide

Erstarrter Lavastrom an der Südflanke des Vulkans

Mirador Pico Viejo - von hier führt ein Wanderweg
zum Vulkankrater des Pico Viejo
zum Vulkankrater des Pico Viejo
An einigen Stellen zeugt der Schwefelgeruch und aufstei-gender Rauch davon, dass der Vulkan Teide nicht erloschen ist, sondern ruht. Im Jahre 1798 ereignete sich an der Westflanke der letzte Ausbruch des Vulkans. Der Krater Pico Viejo und die so genannten 'Narices del Teide' zeugen davon.
Vom Mirator Pico Viejo aus hat man einen grandiosen Panoramablick über den Süden des Vulkankessels, den Süden der Insel, den Vulkankegel des Pico Viejo, das Tenogebirge und auf die Nachbarinseln El Hierro, La Gomera und La Palma, natürlich nur, wenn es die Wetterlage zulässt.
Öffnungszeiten
Die Seilbahn fährt täglich von 09:00 bis 16:00 Uhr. Die letzte Rückfahrt von der Bergstation startet 16.50 Uhr. Bei schlechtem Wetter ist die Seilbahn nicht in Betrieb.
Achtung: Personen mit einem Herzschrittmacher werden nicht befördert.
Eine Hin- und Rückfahrt kostet für Erwachsene 27 EUR und für Kinder 13,50 EUR. Residenten zahlen für eine Erwachsenen-Fahrkarte 13.50 EUR und für den Kinderfahrschein 9.50 EUR. Für Einzelfahrten werden 13,50 EUR berechnet, Residenten zahlen für eine Einzelstrecke dagegen nur 9.50 EUR (Stand 2015).
Kontakt
Teleférico del Teide
- Teide Seilbahn -
Tel.: (0034) 922 010 445

Tickets nur im Online-Verkauf - Infos und Preise siehe Website Teide-Seilbahn
Oficina del Parque Nacional
- Nationalparkverwaltung -
Calle Emillo Calzadilla, 5
38002 Santa Cruz
Tel.: (0034) 922 290129
Fax: +34/922/24 47 88
E-Mail: teide@oapn.mma.es

Mo-Fr 9-14 Uhr geöffnet
Den Pico del Teide erleben

Eine Reise durch herrliche Wälder zum höchsten Berg Spaniens




