Parque Natural Corona Forestal


Der Wald hat einige Kostbarkeiten zu bieten, wie die hier einheimische und vor allem feuerresistente Kanarische Kiefer. Diese hat dazu beigetragen, den Wald trotz immer wieder auftretender Brände zu erhalten. Auch inseltypische Vogelarten leben in diesem Gebiet. Mit etwas Glück lässt sich beispielsweise der seltene blaue Singvogel der Insel entdecken: der Teide-Fink. Auch die rot-braune kanarische Lorbeertaube, die ausschließlich auf den Inseln Teneriffa, La Palma und Gomera zu finden ist, hält sich gerne in dem Naturschutzgebiet auf.
Der Park ist bei Wanderern und Mountainbikern sehr beliebt; viele Restaurants und öffentliche Grillplätze locken zudem viele Familien zu einem gemeinsamen Ausflug in die Natur.
