Verwirrung um Transrapid!
Der Transrapid ist ein ewiges Thema, das vor kurzem allem Anschein nach ein Ende gefunden hatte. Wir berichteten bereits, dass eine Studie viele Nachteile einer Einführung des Transrapids aufgezeigt hatte. Somit schien das Thema fast abgeschlossen und das Augenmerk wurde auf einen Hochgeschwindigkeitszug gelegt, der zum einen günstiger und zum anderen stromsparender und sicherer gewesen wäre. Nun wurde vom Inselpräsidenten Ricardo Melchior klar gestellt, dass der Transrapid durchaus noch im Gespräch ist. Die im „Diario de Avisos“ aufgeführten Nachteile des Transrapids wurden mittlerweile wiederlegt. Die Energiekosten des Transrapids liegen, entgegen der vorher gemachten Angaben, 20 % unter denen des Hochgeschwindigkeitszuges. Auch die Gesamtkosten einer Einführung liegen beim Hochgeschwindigkeitszug höher als beim Transrapid, denn beim Hochgeschwindigkeitszug müssen die Kosten für die zu bauenden Tunnel mit eingerechnet werden. Damit ergeben sich hier Gesamtkosten von mindestens 5 Milliarden Euro, während der Transrapid lediglich mit 4 Milliarden zu Buche schlägt. Die Studie zur Thema Sicherheit beim Transrapid steht noch aus, jedoch ist auch hier anzunehmen, dass der Transrapid mindestens genauso gut, wenn nicht sogar besser, als der Hochgeschwindigkeitszug abschneidet. Erfahrungen in Shanghai, wo der Transrapid bereits seit einigen Jahren im Einsatz ist, haben gezeigt, dass es sich dabei um ein zuverlässiges und durchaus sicheres Transportmittel handelt. Das letzte Wort zum Thema Transport ist auf Teneriffa also noch lange nicht gesprochen. Der Transrapid ist weiterhin im Rennen.
Gepostet: 19. September 2011 unter Allgemein
Kommentare: none